Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.
Die Bewahrung der Schöpfung muss Ziel jeden politischen Handelns sein, so dass wir und künftige Generationen in einer gesunden Umwelt leben können.
Die CDU fördert eine Politik, die das Prinzip des Schutzes der Umwelt mit den Aktivitäten zum Erhalt der Arbeitsplätze und der Ausweisung von Flächen für Wohnbebauung, Gewerbeansiedlung, Freizeiteinrichtungen und Verkehr verbindet.
Nutzungseinschränkungen, die dem Bürger zum Zwecke des Umweltschutzes auferlegt werden müssen, sind zu entschädigen.
Wir unterstützen das Wegeseitenprogramm. Es darf aber die Landwirtschaft in ihrer Mobilität nicht behindern oder einschränken.
Der Schutz der Umwelt kann auf kommunaler Ebene umgesetzt werden durch:
- Anlegen von Ausgleichsflächen.
- Aufforstung nicht benötigter kommunaler Flächen.
- Renaturierung von Fließgewässern
- Anlegen von Biotopen mit dem Ziel der Vernetzung